Berufliche Ausbildung und BachelorstudiumStudiumPlus in Baden-Baden
Das kombinierte Bildungsangebot der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (hwtk) in Baden-Baden, der Robert-Schuman-Schule Baden-Baden und der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) verbindet die duale Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/-frau (oder Hotelkaufmann/-frau) mit dem dualen Studium B.A. Business Administration in der Vertiefungsrichtung Hotel- und Tourismusmanagement optimal und praxisnah miteinander.
Zwei Abschlüsse in vier Jahren
- IHK-Abschluss: Hotelfachmann/-frau oder Hotelkaufmann/-frau
- Hochschulabschluss: B.A. Business Administration
(Vertiefungsrichtung Hotel- und Tourismusmanagement) - Immatrikulation an der hwtk Baden-Baden (BAföG berechtigt)
Kontakt & weitere Informationen
Cara Bitterwolf (B.Ed.)
t 07221 93-1329
e cara.bitterwolf@hwtk.de
Jahr 1
Praxisphase im Unternehmen und zwei Mal 6 Wochen Blockunterricht an der Robert-Schuman-Schule.
Die Lerninhalte entsprechen dem regulären 1. Ausbildungsjahr der Berufsausbildung.
Jahr 2
Praxisphase im Unternehmen, dazu Zusatzunterricht mit den Lerninhalten des 2. und 3.
Ausbildungsjahres und Start Bachelor-Studium.
Jahr 3
Praxisphase im Unternehmen und Fortsetzung des Bachelorstudiums an der hwtk bei geteilter Woche
(je 20 h pro Woche an der hwtk und im Unternehmen).


Die Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Ausbildungs- und Studienvertrag mit einem Unternehmen der Hotel- oder Touristikbranche
- Schulplatz für die Grundstufe an der Robert-Schuman-Schule Baden-Baden und Studienplatz an der hwtk Baden-Baden